Lukoran

Der Ort Lukoran liegt auf der nordöstlichen Seite der Insel Ugljan, gegenüber von Zadar und nimmt den zentralen Teil dieser Insel ein, die vom gesamten Zadar-Archipel, der Stadt Zadar am nächsten liegt. Dieser malerische Ort gehört zusammen mit den Städten Preko, Poljana, Sutomišćica und Ugljan zur Gemeinde Preko, ebenso wie die Nachbarinseln Ošljak, Rivanj und Sestrunj. Lukoran liegt zwischen Sutomišćica und Ugljan und besteht aus mehreren Weilern: Mali Lukoran, Turkija, Zmorac, Primorje, Punta und Rančićevi-Sikirićevi.

Der Hafen in Lukoran ist für seine hervorragende Lage und Form bekannt, die ihn vor den meisten Winden schützt. Wunderschöne Strände sind von kristallklarem, blauem Meer und Wäldern voller jahrhundertealter Kiefer, umgeben.

Aufgrund seiner reichen Geschichte wurde dieser Ort erstmals im 11. Jahrhundert unter dem Namen Laucarani oder Lukorano erwähnt. Im Mittelalter war dieser Ort im Besitz der Zadar Benediktiner. In dieser Zeit im Jahr 1075, wird auch die Pfarrei St. Lovre der Märtyrer erwähnt und in diesem Jahrhundert wird auch die romanische Kirche St. Lovre gebaut. Diese Kirche gilt auch als die älteste Kirche auf der Insel Ugljan. Im Jahr 1878 wurde eine neue Pfarrkirche St. Lovre mit romanischen Elementen gebaut, in die die barocken Altäre der alten Kirche überführt wurden. Unterhalb von Zmorašnji Lukoran befinden sich auch Überreste gotischer Kirchen und Gebäude, die vermutlich aus dem 14. Jahrhundert stammen. Von der reichen Geschichte von Lukoran zeugen auch mehrere Landhäuser, die für Adelsfamilien aus Zadar gebaut wurden. So baute die Adelsfamilie De Ponte in Mali Lukoran im 17. Jahrhundert ein Sommerhaus, das bis heute in seiner ursprünglichen Form erhalten geblieben ist zusammen mit dem Park, in dem der berühmte Dichter Petar Preradović angeblich ein Mitglied dieser Familie umwarb und die Sonnenuntergänge bewunderte, während er das berühmte kroatische patriotische Lied (budnicu) „Zora puca“, schrieb. Nach einer solchen Geschichte ist es nicht verwunderlich, dass der Park nach dem Dichter selbst benannt ist und sein Denkmal ihn noch heute schmückt.

In Lukoran gibt es alle notwendigen Einrichtungen für den Alltag, wie Märkte und Tavernen, die ein reichhaltiges gastronomisches Angebot an authentischen dalmatinischen Gerichten bieten, Cafés und dergleichen. Während der Sommertage und der Touristensaison werden in Lukoran unterhaltsame Veranstaltungen organisiert, wie zum Beispiel das Fest des Hl. Lovre oder im Volksmund Lovrinja in Veliki Lukoran genannt, die Feste des Hl. Ante in Mali Lukoran, Segelregatten für Kinder, Crnilo Cup oder Tintenfischjagd-Wettbewerb, Gremo na Šćah, die Besteigung des höchsten Gipfels der Insel Ugljan und weitere.

Wenn Sie in Lukoran sind, wäre es sicherlich schön, die schönen Reiseziele zu erkunden, die die Insel Ugljan bietet. Daher ist es unvermeidlich, dass im Barockstil erbaute Sommerhaus De Ponte zu besuchen, die Festung von St. Mihovil aus dem 13. Jahrhundert, die nur 8 Kilometer von Lukoran entfernt ist. Besichtigen Sie auch die archäologische Zone von Mulina mit den Überresten antiker Gebäude, sowie das Sommerhaus der Familie Califfi oder das sogenannte Brčića dvor aus dem 17. Jahrhundert. Sehenswert ist auch das Haus von Vrgada, das Teil des alten Renaissance-Sommerhauses Damiani-Vergada aus dem 16. Jahrhundert ist und das Sommerhaus der Familie Lantana aus dem 17. Jahrhundert mit barocken Elementen, sowie das Denkmal für die Wäscher Frauen von Preko, das eine Interessante und schwierige Vergangenheit der Frauen aus Preko und vielen anderen, verbirgt.

Früher war die Bevölkerung dieses Ortes hauptsächlich in der Landwirtschaft (vorwiegend Weinbau, Olivenanbau und Gemüseanbau), Fischerei und Schafzucht tätig, während sich die Einheimischen heute zunehmend dem Tourismus widmen, der von Jahr zu Jahr immer mehr entwickelt wird. Aus diesem Grund entwickelt sich dieser Ort immer besser und jedes Jahr werden immer mehr Wohneinheiten für Gäste bereitgestellt. Laut der letzten verfügbaren Volkszählung aus dem Jahr 2021 hat die Stadt Lukoran mit allen Ortsteilen 478 Einwohner auf einer Fläche von 9,8 Quadratkilometern.