Debeljak

Debeljak ist ein Ort in der Gemeinde Sukošan und liegt etwa 3 km nordöstlich vom Zentrum Sukošans. Debeljak ist an die Kreisstraße von Sukošan angeschlossen. Die Fahrt nach Zadar dauert etwa 10 Minuten über den Hafen Gaženica und ist durch häufige Buslinien verbunden.

Der Flughafen Zadar ist nur 8 Meter vom Ort entfernt. Marina Dalmacija, einer der größten Yachthäfen an der kroatischen Küste, ist weniger als 6 Kilometer entfernt und der nächste Strand, der sich in Sukošan befindet, ist nur einen Kilometer vom Ort entfernt.

Aufgrund seiner guten natürlichen Lage ist Debeljak ein idealer Ort für einen ruhigen Urlaub, abseits der Hektik der Stadt und liegt gleichzeitig nahe genug an der Stadt Zadar. Dies ermöglicht Besuchern den Besuch verschiedener Unterhaltungsveranstaltungen, des kulturellen Erbes und der natürlichen Schönheit von Zadar. Nicht weit von diesem Ort entfernt liegen auch die Nationalparks Kornati, Krka und Paklenica, sowie die Naturparks Telašćica, Velebit und Vrana-See.

Im Ort Debeljak gibt es mehrere Cafés, Geschäfte, eine regionale Schule „Debeljak“, sowie ein Kindergarten. Gerade deshalb ist Debeljak ein kleiner, ruhiger Ort, der sich für das Familienleben eignet. Das Sportzentrum „Ivica Jerak“, in dem Fußball- und Boccia-Vereine aktiv sind, befindet sich auch in Debeljak.

Das berühmteste Wahrzeichen des Ortes ist die Kirche Maria Himmelfahrt, in der sich Holzstatuen der heiligen Maria der Gesundheit und des heiligen Antonius von Padua befinden. In der Nähe befinden sich auch zwei wichtige archäologische Stätte: Čičikan, eine prähistorische Festung und Crkvina, die Überreste einer mittelalterlichen Kirche darstellt.

Im 15. Jahrhundert, während der großen türkischen Überfälle, wurde Debeljak völlig verlassen. Die Bevölkerung zog nach Sukošan und auf die nahe gelegenen Inseln. Heutzutage beobachten wir jedoch, dass in Debeljak immer mehr Ferienhäuser gebaut werden, was auf die Entwicklung des Tourismus in diesem Ort hinweist. Laut der letzten Volkszählung aus dem Jahr 2021 hat dieser Ort etwas weniger als 900 Einwohner. Die hier lebenden Menschen beschäftigen sich hauptsächlich mit Olivenanbau, Weinbau, Landwirtschaft und Obstbau.